Die 100 typischen Mandate im Familienrecht
Nickel, Michael, Busche, Kathrin, Christ, Susanne, Diehl, Gretel, Dimmler, Jörg-Michael, Kalversberg-Mossmann, Nina, Knoche, Stefan, Kraft, Katharina, Mainz-Kwasniok, Martina, Renz, Barbara
Produktnummer:
18506fb92ef8924526b2e4706fe996eeb5
Autor: | Busche, Kathrin Christ, Susanne Diehl, Gretel Dimmler, Jörg-Michael Kalversberg-Mossmann, Nina Knoche, Stefan Kraft, Katharina Mainz-Kwasniok, Martina Nickel, Michael Renz, Barbara |
---|---|
Themengebiete: | Ehescheidung Familienrechtskanzlei Familienrechtsmandat Internationales Familienrecht Sorgerecht Unterhalt Wechselmodell |
Veröffentlichungsdatum: | 24.07.2018 |
EAN: | 9783886069101 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1466 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Herausgeber: | Zahran, Jasmin |
Verlag: | Deubner |
Untertitel: | Praxisleitfaden mit CD-ROM und Online Service |
Produktinformationen "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht"
Fachbuch mit Fortsetzungsbezug Dank des innovativen Konzepts steigt der Anwalt immer mit einer typischen Fallkonstellation ins Thema ein. So erkennt er sofort, welche Beratungsthemen beim Mandat relevant sind. Bei über 100 typischen Mandatssituationen im Familienrecht ist der konkret vorliegende Fall bestimmt dabei. Der Anwalt profitiert von der immer gleich strukturierten Mandatsbehandlung. Doppelte Mandantentermine oder überflüssiges Nachfragen gehören der Vergangenheit an. Das Fachbuch „Die 100 typischen Mandate im Familienrecht“ bietet zu jedem einzelnen Fall: • detaillierte Checklisten zur Mandatsvorbereitung, • die passende Lösung, • Hinweise und Muster zur Vertragsgestaltung, • die verfahrensrechtlichen Möglichkeiten, • Prozesstaktik und Strategie, • Praxistipps, • Warnungen vor Risiken und typischen Fehlerquellen, • Tipps zur Abrechnung, • Schriftsatzmuster zum Ausfüllen am PC, • Nachbetreuung des Mandanten. Neu in der 6. Auflage: • Schnittstellen zum Steuerrecht, • alles zum Wechselmodell (Vereinbarungen, Verfahren, Unterhalt, Mandatssituationen), • IPR: Alles zur neuen GüterrechtsVO und zum internationalen Abstammungsrecht, • Berechnungsbeispiele zum Unterhalt auf Stand der Düsseldorfer Tabelle 2018. Über die Herausgeber: Dr. Sebastian Kottke, Stuttgart, ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht und Mediator. Jasmin Zahran, Bühl, ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen