Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die 10%-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in der Wohnraummiete

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d42563b887a342da80f89df9e829d4a9
Produktinformationen "Die 10%-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in der Wohnraummiete"
Das Wohnraummietrecht stellt einen besonders praxisrelevanten und gleichzeitig konfliktgeladenen Teil des Zivilrechts dar. Ein hohes Streitpotenzial birgt dabei die Wohnungsgröße. Gerade weil sie häufig ein entscheidendes Kriterium für die Anmietung der Wohnung darstellt und deren Wert maßgeblich beeinflusst, kann eine nicht der Realität entsprechende Flächenangabe im Mietvertrag schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. Um den zahlreichen Konflikten im Zusammenhang mit fehlerhaften Wohnflächenangaben effektiv begegnen zu können, entwickelte der BGH im Jahr 2004 die sog. 10%-Rechtsprechung, nach der eine Differenz zwischen tatsächlicher und vereinbarter Wohnfläche im gesamten Mietrecht dann ohne rechtliche Konsequenzen bleiben sollte, wenn sie maximal 10% der vereinbarten Fläche betrug. Im November 2015 und Mai 2018 wendete der BGH sich dann partiell von dieser 10%-Grenze ab. Nunmehr soll nach seiner Auffassung zumindest für die Mieterhöhung und die Betriebskostenabrechnung ausschließlich und unabhängig von der Höhe der Flächendifferenz die tatsächliche Fläche maßgeblich sein. Die vorliegende Dissertation hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu hinterfragen, ob die teilweise Abkehr des BGH von der 10%-Grenze überzeugen kann und ob sich vor diesem Hintergrund die Anwendung einer solchen Grenze in anderen Bereichen des Mietrechts unter rechtlichen Gesichtspunkten künftig noch rechtfertigen lässt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen