Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Didaktischer Change

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189e4115a405f24264b9a5aef5df20030f
Autor: Jaroschinsky, Alexander
Themengebiete: Hochschuldidaktik Lehre Lernen
Veröffentlichungsdatum: 09.03.2015
EAN: 9783942648103
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 114
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: SRH Hochschule Heidelberg
Untertitel: Am Beispiel der Veranstaltung "Entrepreneurship"
Produktinformationen "Didaktischer Change"
Lehren und Lernen sind weitaus mehr als das Vermitteln und Aufnehmen von Wissensinhalten. Mit der Einführung des innovativen CORE-Prinzips als Leitbild für modernes Lehren und Lernen an Hochschulen hat die SRH Hochschule Heidelberg eine national und international beachtete Reform der Lernkultur an deutschen Hochschulen umgesetzt. CORE steht dabei für Competence Oriented Research an Education und versucht, den Bologna-Prozess zu Ende und das Studium vom Ergebnis her zu entwickeln und dabei die Kompetenzentwicklung (Employability) der Studierenden in den Vordergrund zu stellen. Mit der vorliegenden Hochschulreihe Good Practice in CORE-Teaching soll dieser hochschuldidaktische Diskurs auch über die eigene Hochschule hinaus gefördert werden. Die Schriftenreihe wendet sich an hochschuldidaktisch Interessierte, die Beispiele für eine kompetenzorientierte, aktivierende und motivierende Modulgestaltung suchen. Die Schriftenreihe kann Lehrenden, die sich erstmals mit didaktischen Fragestellungen konfrontiert sehen, eine praktische Hilfestellung geben. In diesem Band stellt Alevancer Jaroschinsky seine Studie vor, die zur Erlangung des Baden-Württemberg-Zertifikats Erwerb hochschuldidaktischer Kompetenzen im Dezember 2014 führte. Die Arbeit veranschaulicht ausführlich die Anwendung des CORE-Prinzips auf Modulebene am Beispiel der Veranstaltung Entrepreneurship.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen