Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Didaktische Aspekte von ePortfolios

61,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22889183
Autor: Huber, Rudolf
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2014
EAN: 9783639679045
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Ein Unterrichtskonzept für Berufschulen
Produktinformationen "Didaktische Aspekte von ePortfolios"
Ein möglicher Mehrwert durch die Verwendung von ePortfolios in einer Berufschule wird dargestellt und darauf aufbauend ein Unterrichtskonzept entwickelt. Im Kapitel 1 erfolgt die Begründung der Themenwahl und die Formulierung der Ziele dieser Arbeit. Des Weiteren wird die zu untersuchenden Forschungsfrage und die zugehörigen Hypothesen präsentiert. Im Kapitel 2 werden grundlegende theoretische Aspekte von Portfolios und ePortfolios beleuchtet und im Anschluss daran im Kapitel 3 die didaktischen Paradigmen ¿Instruktion¿ und ¿Konstruktion¿ dargestellt. Ab dem Kapitel 4 beginnt der praktische Teil dieser Arbeit. Die Umsetzung eines Bewerbungs-ePortfolios für eine Maler- und Anstreicherklasse im dritten Lehrgang wird mit der Open-Source-Software ¿Maharä durchgeführt und in einem kompetenzorientierten Unterrichtskonzept dokumentiert. Die Schüler/innen sollen ausreichend im Umgang mit Mahara ausgebildet werden, um ihre laufend gesammelten Lerndokumente für den weiteren Berufs- und Lebensweg in ihrem persönlichen ePortfolio nutzen zu können. Im Kapitel 5 wird dieses Unterrichtskonzept mit Methoden der Aktionsforschung in der schulischen Praxis einer kritischen Prüfung unterzogen. Die aus der laufenden Analyse des Forschungstagebuchs gezogenen Schlüsse flossen in das Konzept zurück, notwendige Adaptionen wurden durchgeführt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen