Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Didaktik für Juristen

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f955ab13396843fe83fe347dbc8b7278
Autor: Eickelberg, Jan Martin
Themengebiete: Lehre Lehrforschung Lehrkonzepte Lernforschung Wissensvermittlung
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2017
EAN: 9783800650422
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 213
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vahlen, Franz
Untertitel: Wissensvermittlung, Präsentationstechnik, Rhetorik
Produktinformationen "Didaktik für Juristen"
Dieses neue Buch beschäftigt sich mit der Frage der gelungenen Darstellung und Vermittlung juristischer Inhalte. Sowohl Studierende als auch Teilnehmer juristischer Fachseminare erwarten heute neben der reinen Darlegung des Stoffes eine ansprechende „Verpackung“ und einen hohen Lerneffekt. Die mittlerweile gängige Evaluierung verstärkt darüber hinaus den Druck auf den Vortragenden, die rechtlichen Inhalte didaktisch, rhetorisch und präsentations-technisch ansprechend aufzubereiten. Das Werk überträgt die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Didaktik, der Empirie und der jüngeren Lern- und Lehrforschung auf die juristische Wissensvermittlung. Der Lehrende wird so in die Lage versetzt, mit einfachen Mitteln ein eigenes didaktisches Konzept für seine Veranstaltung von der Vorbereitung über die konkrete Durchführung bis zur Nachbereitung zu entwerfen. Neben den Erkenntnissen zur „guten Lehre“ wird auf die methodischen Werkzeuge eingegangen, die dem Lehrenden zur Verfügung stehen; dies gilt insbesondere für den zielgerichteten Einsatz herkömmlicher wie neuer Medien. Dieses Werk richtet sich an alle, die juristische Inhalte vermitteln, etwa Universitäts- und Fachhochschulprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten, aber auch Repetitoren, Rechtskundelehrer und Vortragende in der juristischen Fort- und Weiterbildung. Autor:Prof. Dr. Jan M. Eickelberg ist Hochschullehrer an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (Berlin). Er referiert bei wissenschaftlichen Tagungen und im Rahmen der beruflichen Weiterbildung von Rechtsanwälten, Notaren und anderen juristischen Berufsträgern. Dieses neue Buch beschäftigt sich mit der Frage der gelungenen Darstellung und Vermittlung juristischer Inhalte. Sowohl Studierende als auch Teilnehmer juristischer Fachseminare erwarten heute neben der reinen Darlegung des Stoffes eine ansprechende „Verpackung“ und einen hohen Lerneffekt. Die mittlerweile gängige Evaluierung verstärkt darüber hinaus den Druck auf den Vortragenden, die rechtlichen Inhalte didaktisch, rhetorisch und präsentations-technisch ansprechend aufzubereiten. Das Werk überträgt die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Didaktik, der Empirie und der jüngeren Lern- und Lehrforschung auf die juristische Wissensvermittlung. Der Lehrende wird so in die Lage versetzt, mit einfachen Mitteln ein eigenes didaktisches Konzept für seine Veranstaltung von der Vorbereitung über die konkrete Durchführung bis zur Nachbereitung zu entwerfen. Neben den Erkenntnissen zur „guten Lehre“ wird auf die methodischen Werkzeuge eingegangen, die dem Lehrenden zur Verfügung stehen; dies gilt insbesondere für den zielgerichteten Einsatz herkömmlicher wie neuer Medien. Dieses Werk richtet sich an alle, die juristische Inhalte vermitteln, etwa Universitäts- und Fachhochschulprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten, aber auch Repetitoren, Rechtskundelehrer und Vortragende in der juristischen Fort- und Weiterbildung. Autor: Prof. Dr. Jan M. Eickelberg ist Hochschullehrer an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (Berlin). Er referiert bei wissenschaftlichen Tagungen und im Rahmen der beruflichen Weiterbildung von Rechtsanwälten, Notaren und anderen juristischen Berufsträgern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen