Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dichtungen der Schuljahre 1710–1715

34,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ae54337e534045b2b606e32c3cc880a5
Themengebiete: Edition Gelegenheitsgedicht Günther Günther, Johann Christian Johann Christian Occasional Poetry School Plays Schuldrama
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2023
EAN: 9783111358703
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 794
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: De Gruyter
Untertitel: 1: Texte. 2: Einführung, Nachweise und Erläuterungen
Produktinformationen "Dichtungen der Schuljahre 1710–1715"
In die Ausgabe einbezogen werden in Breslau und anderswo (wieder)entdeckte Handschriften und Einzeldrucke, die zeitgenössischen Sammelausgaben, spätere Transkriptionen und die Nachlässe der Forscher Enders und Krämer. Geordnet werden die Gedichte, die Briefe und das Schuldrama nach den Schaffensperioden Schuljahre (1710/15), Universitätsjahre (1715/19), erste und letzte Wanderjahre (1719/21 und 1721/23) sowie nach den traditionellen Gattungen Leichencarmina, Geistliche und Klagegedichte; Lobgedichte, Promotionsgedichte, Propemptica, Satiren, Studentenlieder, Poetologische Gedichte, Freundschaftsgedichte; Hochzeitsgedichte, Galante und Verliebte Gedichte. Lateinische Texte werden in Original und Übersetzung wiedergegeben. Die Schreibung richtet sich nach dem ersten vollständigen Textzeugen. Das Variantenverzeichnis berücksichtigt die gesamte noch verfügbare handschriftliche und gedruckte Überlieferung. Die Erläuterungen beziehen sich auf literarische Quellen, biographische Fakten und sprachliche Probleme, bereiten also Interpretationen vor, ohne sie vorwegzunehmen. Verzeichnisse der zitierten Literatur, der Textanfänge, der Adressaten und Überschriften beschließen jeden Band. Der Dokumentenband bietet Abbildungen der Handschriften. Until now, there has been no complete critical textual edition of the works of Günther, after Carl Enders was unable to realize his publishing plans and since Wilhelm Krämer’s edition remained incomplete. The new edition takes all of the works of the great Silesian poet into consideration, including their preliminary stages and fragments. The commentary section provides detailed explanations of the textual legacy and dissemination, including musical settings of the poetry and translations. The occasions and dates for writing the poems are discussed, and difficult sections are explained. Thus, literary critics and friends of literature will at last have a secure foundation for interpreting the texts.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen