Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dichte Dinge? Auch das noch!

26,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e6522756cfef4dc39debe28426834691
Autor: Kahnert, Klaus
Themengebiete: Gebrauchslyrik Gedichte und Prosa Komische Lyrik Poetry Slam Unterhaltung und Komik
Veröffentlichungsdatum: 29.07.2025
EAN: 9783819242243
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Bluësie und Prosaik, gerührt - nicht geschüttelt. Überarbeitete Fassung
Produktinformationen "Dichte Dinge? Auch das noch!"
Dieses Buch möchte schon lange geschrieben werden. Nachdem ihm glaubhaft vermittelt wurde, dass Bücher nicht möchten können, war es plötzlich fertig. Es enthält unterhaltsame Kurzprosa, kurze Ausflüge in die Literatur des Unsinns, vor allem aber merk-würdige, komische und auch ernsthafte Gedichte, deren Machart teilweise an die sog. Gebrauchslyrik des 20. Jahrhunderts erinnern könnte: Was Erich Kästner einmal über die eigenen Verse geschrieben hat, passt nach Meinung des Autors und Lyrik-Skeptikers in aller Bescheidenheit auch zu seinen: Man kann die Gedichte lesen, ohne einzuschlafen; sie sind seelisch verwendbar, und sie sollten nicht mit Erzeugnissen derjenigen Lyriker*innen »... mit dem lockig im Winde wallenden Gehirn ...« (Kästner) verwechselt werden. Mit Sprachgefühl und Humor spinnt Kahnert zu Beginn ein in kurzen Prosatexten gehaltenes Textgewebe um die Gedichte herum, das die angebliche Entstehungsgeschichte der poetischen Bemühungen erzählt, die mitunter von eigenen Fotografien begleitet werden. Zeichnungen, die ganz offensichtlich vor allem mangelndes Talent bezeugen und auf die Nennung eines Namens verzichten, hat zugegebenermaßen auch der Autor selbst hervorgebracht. Die wirklich tollen Bilder, die fünf Gedichten zur Seite gestellt wurden, stammen aus der Hand von Maren Wendorff (siehe unten). Sie hat ohne Kenntnis der Intention des Autors die Gedichte auf sich wirken lassen und das Ergebnis zu Papier gebracht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen