Dialogisches Denken und Bildung als Praxis der Freiheit
Produktnummer:
181e2c627747aa40a18dfe29cfbf1eaf71
Themengebiete: | Bildung Dialog Paulo Freire |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.12.2019 |
EAN: | 9783865850539 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Paulo Freire Verlag |
Untertitel: | Paulo Freire Kongress Hamburg 9. bis 11. November 2018 |
Produktinformationen "Dialogisches Denken und Bildung als Praxis der Freiheit"
Der brasilianische Pädagoge Paulo Freire (1921-1997) ist eine Ikone der kritischen Pädagogik. Sein Wirken und Werk erfährt bis heute weltweite Anerkennung und Resonanz. Zentrale Konzepte wie die „Kultur des Schweigens“ oder die „Bewusstseinsbildung als Praxis der Freiheit“ geben auch heute noch wichtige Impulse für eine dialogische Pädagogik und politische Reflexion im globalen Kontext. Auch nach seinem Tod geht es um eine Bestandsaufnahme seines Wirkens in verschiedenen Ländern und Arbeitsbereichen. Die Vielfalt der Anwendungsfelder soll einem breiten Fachpublikum und der öffentlichen Debatte präsentiert werden. In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung sind die Erfahrungen seiner Pädagogik neu zu bewerten. Auch die Debatte um die theoretischen Grundlagen einer Theorie der Dialogischen Pädagogik als Praxis der Freiheit soll weitergeführt werden. Freires Denken bündelt die humanistische Tradition und positioniert sie neu im Kampf um friedliche Formen eines inklusiven Zusammenlebens mit der Teilhabe aller an den Ressourcen – global, regional, lokal, eingebunden in die Auseinandersetzungen um ‚gender‘, ‚class‘ und Rassismus. Wie können wir die Ansätze von Freire hier und heute erfolgreich nutzen? (www.freirehamburg2018.de)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen