Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dialog über die Moral

18,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e851d04eb8c7420f9bd0007d1b60b8ae
Autor: Jullien, François
Themengebiete: Aufklärung China Ethik Moral
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2003
EAN: 9783883961842
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Merve
Untertitel: Menzius und die Philosophie der Aufklärung
Produktinformationen "Dialog über die Moral"
Wer gute Taten begeht, sich tugendhaft verhält und immer die Moralvorschriften beachtet, wird nach westlicher Auffassung spätestens im Jenseits belohnt. Das chinesische Denken kommt dagegen ohne Jenseitsvorstellungen und außerirdische Paradiese aus. Daher stellt sich die Frage, wie auf beiden Seiten die Moral begründet wird? Wie sich im Dialog zwischen Menzius, einem Denker aus dem 4. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung, auf der einen Seite und Kant und Rousseau auf der anderen Seite zeigt, ist der Ausgangspunkt hier wie dort die spontane Erfahrung des Mitleids. Des Mitleids, das einen überkommt, wenn man andere leiden sieht. Kant und Rousseau verbinden moralisches Verhalten mit dem Willen und mit der Freiheit des Willens. Und das führt sie letzten Endes zur Zweiteilung der Welt in eine Welt sinnlicher Erfahrung und eine übersinnliche transzendente Welt. Im Gegensatz zur westlichen Vorstellung, der zufolge das chinesische Denken in mystisch-esoterischen Regionen oder gar religiöser Verklärtheit schwebt, erweist Menzius sich als durch und durch irdischer Denker, der fest in den energetisch-dynamischen Prozessen des Hier und Jetzt verankert ist. Aber, und diese Frage hebt Jullien sich bis zum Schluss auf, muss die chinesische Vorstellung von Freiheit dann nicht geradezu zwangsläufig mit der des Westens kollidieren?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen