Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dialog, Kritik, Mission

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1806abc0715a69436eba5f7b8e04327481
Autor: Schütte, Heinz
Themengebiete: B. J. Habibie Ethik Goethe-Institut Indonesien Islam Java Jesuiten Katholizismus Mission interreligiöser Dialog
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2013
EAN: 9783940132611
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 450
Produktart: Buch
Verlag: regiospectra Verlag Berlin
Untertitel: Franz Magnis-Suseno, ein indonesischer Jesuit aus Deutschland
Produktinformationen "Dialog, Kritik, Mission"
Franz Magnis-Suseno SJ, 1936 in Schlesien als Franz Graf von Magnis geboren und seit 1961 in Indonesien lebend, geho¨rt zu den einflussreichsten o¨ffentlichen Intellektuellen des Landes. Er ist katholischer Priester, Philosoph, Hochschullehrer, Autor wissenschaftlicher Schriften und Essays sowie von einem breiten Publikum aufmerksam verfolgter Beitra¨ge in Presse und Fernsehen. Magnis-Suseno ist ein fu¨hrender Vertreter des Dialogs der Religionen, insbesondere zwischen Muslimen und Christen, Vorka¨mpfer fu¨r Demokratie und Menschenrechte sowie Verfechter fu¨r den Ausgleich zwischen politisch-sozialen Interessen Indonesiens.Mit dem Ziel, ein Leben im historischen Kontext und aus seinen geistigen Wurzeln zu verstehen, versucht Heinz Schu¨tte die Anna¨herung an einen Grenzga¨nger, der sich, getragen von tiefer Gla¨ubigkeit und seiner philosophischen Ethik, stets eingemischt hat: in der Zeit des Kalten Krieges wa¨hrend der Pra¨sidentschaft des neutralistisch- linken Staatsgru¨nders Sukarno, der Massenmorde in den Jahren 1965/66, aus denen das Milita¨rregime Suhartos seinen Gru¨ndungsmythos schmiedete, bis in die gesellschaftlich-kulturellen Debatten der Gegenwart um mehr Demokratie, soziale Gerechtigkeit, Beka¨mpfung von Korruption und religio¨s motivierter Gewalt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen