Dialog als interaktive Praxis
Produktnummer:
18d667aaa46d63451f92d78adc9a593066
Themengebiete: | Fachdidaktik Kollektive Gespräche Partizipation Unterrichtskommunikation Unterrichtsmethode |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.10.2025 |
EAN: | 9783658483753 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 322 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Merklinger, Daniela de Boer, Heike |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Grundschüler*innen im kollektiven Fachgespräch |
Produktinformationen "Dialog als interaktive Praxis"
Im Mittelpunkt dieses Buches steht die zentrale Frage, wie Schüler*innen im Unterricht zu dialogischem Gesprächshandeln untereinander angeregt werden können. Mit der Begrifflichkeit des ‚kollektiven Fachgesprächs‘ wird die Bedeutung der gegenseitigen Bezugnahme der Schüler*innen aufeinander betont und vor dem Hintergrund unterschiedlicher Fachkontexte reflektiert. Analysiert wird, wie das sprachliche Handeln der Lehrkräfte und die Äußerungsqualität der Schüler*innenbeiträge zusammenhängen und wie Lehrkräfte dazu beitragen können, die dialogische Qualität von Fachgesprächen zu steigern.Dieser Band bündelt zum einen empirische Befunde, die zeigen wie dialogisch-kollektives Gesprächshandeln unterstützt und gefördert werden kann. Zum anderen werden Fallbeispiele aus dem Deutsch-, Mathematik- und Sachunterricht sowie aus überfachlichen Unterrichtssituationen interaktionsanalytisch rekonstruiert. Gefragt und untersucht wird, wie dialogisch-kollektives Gesprächshandeln im Fachunterricht interaktiv hervorgebracht werden kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen