Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Diakonisierung

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b6050da06fa54e7c899fb19b2d0ef8ea
Autor: Essig, Markus Fingerhut, Oliver Kittel, Joachim Wandler, Christoph
Themengebiete: Diakonat Kirche Vatikanische Konzil
Veröffentlichungsdatum: 26.08.2021
EAN: 9783959485333
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Buch
Verlag: Traugott Bautz
Untertitel: Diakonat und Kirchenentwicklung
Produktinformationen "Diakonisierung"
Die Verantwortlichen für den Ständigen Diakonat in der Erzdiözese Freiburg haben dem vorliegenden Buch den Titel Diakonisierung gegeben. Es erscheint anlässlich des 50. Jahrestages der Weihe von Ständigen Diakonen in der Erzdiözese Freiburg. Diesen Begriff hat der Freiburger Diakon Hannes Kramer (1929-2001) geprägt. Er wirbt schon früh „für einen gemeinsamen Weg zur Diakonisierung der Kirche von der Basis der Gemeinde her“. Kramer ist sich sicher, dass es mit der Wiedereinführung des Ständigen Diakonats durch das II. Vatikanische Konzil ein Amt in der Kirche gibt, dessen Hauptaufgabe es ist, der Diakonisierung zu dienen. Eine wesentliche Aufgabe des Diakons besteht darin, diesen sozial-diakonischen Lebensnerv von Kirche immer neu in Erinnerung zu rufen, indem er an der Basis wirkt, junge und alte Menschen, Frauen und Männer fördert, stärkt und unterstützt, die in ihren Familien und Glaubensgemeinschaften diese Diakonisierung oft unscheinbar und selbstverständlich leben. Sie erinnern durch ihren Einsatz für den Nächsten an das Beispiel der Fußwaschung, das Jesus seinen Jüngerinnen und Jüngern im Abendmahlssaal gegeben hat. Diakonisierung ist so verstanden auch ein Schlüsselbegriff der Kirchenentwicklung. Wo immer Frauen und Männer dazu beitragen, dass die Glaubensgemeinschaft der Kirche nicht an vermeintlich Unveränderlichem festhält, sondern sich verändern lässt durch das, was ist, entsteht etwas Neues und Zukunftsweisendes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen