Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Diakonie und Verkündigung

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d3a591219b984fca8417c96333e6d566
Autor: Schaefer, Frieder
Themengebiete: Brot für die Welt Diakonie Entwicklungszusammenarbeit Gemeinschaftsbewegung Gemeinschaftsbildung Hilfswerke Missio Dei Vereinte Evangelische Mission World Vision Ökumene
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2014
EAN: 9783374037667
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 528
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Zu ihrer Verhältnisbestimmung in christlichen Hilfswerken
Produktinformationen "Diakonie und Verkündigung"
Wie kann das Verhältnis von Diakonie und Verkündigung so bestimmt werden, dass sich beide Bereiche sinnvoll ergänzen? Eine Trennung der Arbeitsfelder, wie sie in der Praxis oftmals anzutreffen ist, erscheint nicht länger als tragfähig. Der Verfasser bringt als These in die Diskussion ein: Gemeinschaftsbildung ermöglicht als übergreifender Bezugsrahmen eine neue Zuordnung beider Arbeitsfelder. Dabei geht er von Beobachtungen bei den christlichen Hilfswerken Brot für die Welt, Vereinte Evangelische Mission und World Vision Deutschland aus. Diese werden in historischer und theologischer Perspektive untersucht, ebenso werden Folgerungen für die Praxis der Entwicklungszusammenarbeit gezogen. Besonders im Blick auf die Verbindung von diakonischer Arbeit mit Verkündigung bietet das Buch viele weiterführende Impulse für Kirche, Verbände, Diakonie und Entwicklungszusammenarbeit.Frieder SchaeferDiaconia and ProclamationReflections on their Relationship in Christian Relief OrganisationsHow can diaconia and proclamation complement each other in a reasonable way? Community building as a comprehensive reference frame allows a new allocation of the two fields of work. The autor argues on the basis of observations at Christian relief organisations such as Bread for the World, United Evangelical Mission and World Vision Germany. These organisations are analysed from a historical as well as from a theological perspective drawing conclusions for a praxis of development cooperation.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen