Diagnostik und Therapie von Regulationsstörungen des autonomen Nervensystems bei Kindern und Jugendlichen
Buchhorn, Reiner
Produktnummer:
18988a78ab90ce4c80b59d7e230f3c71e5
Autor: | Buchhorn, Reiner |
---|---|
Themengebiete: | ADHS Anorexia Nervosa Autonomes Nervensystem Herzinsuffizienz Herzratenvariabilität Kardiologie Long COVID |
Veröffentlichungsdatum: | 26.01.2025 |
EAN: | 9783818783938 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | epubli |
Produktinformationen "Diagnostik und Therapie von Regulationsstörungen des autonomen Nervensystems bei Kindern und Jugendlichen"
Die Stärken und Schwächen der modernen Medizin wurden während der COVID-19 Pandemie offensichtlich. Motiviert durch ökonomische Anreize, war eine verlässliche Diagnostik schnell verfügbar und ein moderner Impfstoff hat viele Todesfälle bei älteren und vor erkrankten Menschen verhindert. Kinder und Jugendliche haben von diesen Fortschritten nicht profitiert und ihre körperliche und seelische Gesundheit hat sich während der Pandemie weiter verschlechtert, worauf die moderne Medizin keine Antworten findet. Basierend auf einer breiten klinischen Erfahrung als Kinderarzt, Kardiologe und Intensivmediziner, versucht der Autor Prof. Dr. Reiner Buchhorn in seiner wissenschaftlichen Arbeit seit 30 Jahren körperliche und seelische Erkrankungen mit Regulationsstörungen des autonomen Nervensystems zu erklären und gezielt zu behandeln. Teilweise spektakuläre Therapieerfolge wie die weltweit erste Betablocker Therapie bei herzinsuffizienten Säuglingen und bei einem Leberhämangiom, die Behandlung von Essstörungen und Dysautonomien nach Infektionen wie COVID-19 hatten wenig Einfluss auf die Lehrmeinung und öffentliche Wahrnehmung, da die verwendeten Medikamente wie Propranolol und Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren ökonomisch uninteressant sind. Diese wissenschaftliche Arbeit wird in dem Buch zusammengefasst und mit Hilfe von 97 Abbildungen und 28 Tabellen didaktisch verständlich aufgearbeitet. Die verwendete Diagnostik der Herzratenvariabilitätsanalyse ist heute durch moderne Smartwatches breit verfügbar und die Methode und pathophysiologischen Grundlagen werden erklärt. Im Kapitel Krankheitsbilder und Therapiebeispiele werden Fälle aus der Neonatologie, Kardiologie, der Psychosomatik und die häufigsten Dysautonomien erläutert. Abschließend erfolgt der Versuch die Dualität körperlicher und psychischer Erkrankungen in der modernen Medizin durch moderne pathophysiologische Erklärungsmodelle aufzulösen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen