Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Diagnosekompetenz von Lehrpersonen als Voraussetzung individueller Förderung im Bereich „Texte schreiben“

44,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1876843b0dec2f4e87a7f971c22fff5d9a
Autor: Grausam, Nina Caroline
Themengebiete: Baden-Württemberg Diagnose Diagnosekompetenz Empirische Bildungsforschung Förderung Gemeinschaftsschule Inklusion Lehrerbildung Schreibkompetenz Schulpädagogik
Veröffentlichungsdatum: 21.12.2017
EAN: 9783830937180
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 466
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Waxmann
Untertitel: Eine empirische Studie am Beispiel einer neu eingeführten integrierten Schulform
Produktinformationen "Diagnosekompetenz von Lehrpersonen als Voraussetzung individueller Förderung im Bereich „Texte schreiben“"
In dieser Studie wird die diagnostische Expertise der Lehrkräfte im Bereich „Texte schreiben“ an Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg als Voraussetzung individueller Förderung untersucht.Als Bezugsrahmen für die Analyse dienen drei theoretische Diskurse: erstens der Kontext der Gemeinschaftsschule als integrierte Schulform, die hohe diagnostische Kompetenzen zur Realisierung individualisierter Unterrichtskonzepte fordert, zweitens Aspekte formativer Leistungsdiagnostik für die individuelle Optimierung von Lernprozessen und das Erreichen individueller Lernziele sowie drittens der Gegenstandsbereich der Textproduktion, der unter anderem für die schulische Lernentwicklung eine hohe Bedeutung trägt.Neben einer querschnittlich angelegten quantitativen Studie und einer Inhaltsanalyse von 607 bewerteten Schülertexten werden von der Autorin auch qualitative Experteninterviews mit 34 Lehrpersonen für die Bearbeitung der Analyse herangezogen. Dieses Buch wendet sich an Lehrpersonen, die ihr Wissen um diagnostische Möglichkeiten als Voraussetzung individueller Förderung im Bereich „Texte schreiben“ erweitern wollen, an Studierende und Lehrende des Faches Deutsch für das Lehramt und an alle, die sich für Elemente formativer Diagnostik sowie Aspekte der Textproduktion in der Sekundarstufe interessieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen