Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Diagnosebasierte Adaptionen von Mathematikunterricht

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bd4807a5167f4a72b55c172f68cd38eb
Autor: Heinrich, Matthias
Themengebiete: Diagnosen Mathematikunterricht Schulpraktikum
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2017
EAN: 9783986495565
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 227
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schneider Hohengehren
Untertitel: Angehende Lehrpersonen im fachbezogenen Schulpraktikum
Produktinformationen "Diagnosebasierte Adaptionen von Mathematikunterricht"
Innerhalb einer Klasse herrscht zumeist große Heterogenität. Unter anderem deshalb haben Diagnose und adaptiver Unterricht in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Zudem ist längst bekannt, dass das Anknüpfen an einzelne Lernstände die Initiierung von wirkungsvollen Lehr- und Lernprozessen ermöglicht. Die vorliegende empirisch-qualitative Studie geht daher unter anderem den Fragen nach, welche Konsequenzen angehende Lehrpersonen aus den fachbezogenen Vorkenntnissen ihrer Lernenden für eine bereits von ihnen geplante Unterrichtsstunde ziehen und inwiefern sie dabei die Heterogenität innerhalb der eigenen Lerngruppe berücksichtigen. Dazu planten fünfzehn Studierende des Master of Education während ihres Fachpraktikums eine Mathematikstunde, bevor sie dann einige Diagnoseaufgaben erstellten, um die Lernausgangslage ihrer Lernenden zu bestimmen. Daraufhin überarbeiteten sie gegebenenfalls ihre Planung und führten den Unterricht schließlich durch. Mithilfe diverser qualitativer Analysemethoden konnten zum einen verschiedene Typen herausgearbeitet werden, die das zugrundeliegende Datenmaterial beschreiben. Zum anderen gelang eine empirische Modellierung der beobachteten Anpassungsprozesse der angehenden Lehrpersonen. Diese Erkenntnisse führen unter anderem zu der Konklusion, dass in der universitären Lehrerausbildung der Fokus zunächst auf die einzelnen Schritte eines solchen Anpassungsprozesses gelegt werden sollte, bevor seine Gesamtheit in den Blick genommen wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen