Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen X

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180559a4183f6e489a867aa749642c287b
Themengebiete: Diagnose Mechatronik Tagungsband
Veröffentlichungsdatum: 09.05.2016
EAN: 9783959080507
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bäker, Bernard Unger, Andreas
Verlag: TUDpress
Untertitel: Neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz
Produktinformationen "Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen X"
Moderne Fahrzeuge sind nicht mehr als losgelöste Funktionseinheiten zu sehen, sondern gliedern sich zukünftig mit ihren neuen Assistenzfunktionen, insbesondere im Bereich des hochautomatisierten Fahrens, stärker in eine vernetzte Funktionslandschaft ein. Der Wechsel von der diagnostischen Betrachtung des Fahrzeugs als eigenständige Einheit hin zum Fahrzeug als Bestandteil einer funktionalen Umgebung bringt eine Vielzahl von neuen Herausforderungen aber auch Potentialen mit sich. Die heutige Diagnoseinfrastruktur, gekennzeichnet durch bestehende Technologien und Standards unter anderem bei: Diagnosedaten (ODX), Transportprotokollen (ISOTP, DoIP), Diagnoseabläufen (OTX), Diagnosediensten (UDS) und etablierten Methoden und Standards der On- und Offboarddiagnose (Testersysteme, Eigendiagnose und WWH-OBD) muss erweitert werden. Anhand aktueller Entwicklungsberichte, Systemvorstellungen und Praxisbeiträgen werden der aktuelle Stand und die Trends für F&E im Themenfeld Diagnose, Test und Prüfung vorgestellt sowie neue Lösungen erörtert. Inhalt: Diagnose 4.0 - Transparente Fahrzeugflotte für höhere Effizienz und Kundenzufriedenheit - NOODLE: Eine Datenlogger-Umgebung zur hochmobilen Diagnosedatenmessung - DoIP: Evolution oder Revolution der Diagnoseschnittstelle? - BOSCH Connected Powertrain - Remote diagnostics: Fahrzeug und IoT - Ganzheitliche Modularchitektur zur remote Diagnostizierung vernetzter Kraftfahrzeuge - Fortschritte und Chancen im Bereich der Remote-Diagnose von Kraftfahrzeugen durch flexible Schnittstellen und zentralisierte Diagnoselaufzeitsysteme - Gesetzliche OBDII Scan-Tool Diagnose für Nutzfahrzeuge - Untersuchung von Fahrzeugen hinsichtlich des Zustandes ihrer Bauteile und Systeme über die elektronische Fahrzeugschnittstelle nach § 29 StVZO - Automatisierter Diagnose-Protokoll-Test basierend auf ODX - OTX in der Produktion: Ein Erfahrungsbericht - Vorteile und Grenzen des Einsatzes von OTX in der Servicediagnose - BMW Group Engine Quick Test - Hochautomatisierte Absicherung der Diagnosefunktionalität während der Softwareentwicklung - After Sales Safety - Funktionale Tests im Feld - Was genau meint der Begriff ‚Intelligente Diagnose‘? - Herausforderungen für zukünftige Test- und Prüfansätze - Fehlerursachenanalyse durch Integration von Kundendienstdaten und Abweichungsdetektion im Fahrzeugverhalten - Diagnoseoptimierter Entwurf von E/E Architekturen Die Interessenten: Spezialisten und Anwender der Bereiche: Systemvernetzung – Software- und Hard-wareentwicklung – Forschung und (Vor-) Entwicklung – Systementwicklung, Applikation und Test – Produktion und Qualitätssicherung – Service und Kundendienst Die Herausgeber: Dipl.-Ing. Andreas Unger, Lehrstuhl Fahrzeugmechatronik, Technische Universität Dresden; IAM GmbH, Dresden Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernard Bäker, Institut für Automobiltechnik Dresden – IAD, Lehrstuhl Fahrzeugmechatronik, Technische Universität Dresden
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen