Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Diabetes - integrativ behandeln

10,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b9a1c1570dcb4867b8064a93603e08f6
Autor: Berger, Bettina Girke, Matthias
Themengebiete: Anthroposophische Medizin Arzneitherapie Autoimmunerkrankung Diabetes Ernährung Integrative Medizin Komplementärmedizin Stressregulation Zuckerkrankheit Zuckerstoffwechsel
Veröffentlichungsdatum: 07.05.2024
EAN: 9783905364477
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: anthrosana
Untertitel: Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
Produktinformationen "Diabetes - integrativ behandeln"
Gegenwärtig zeigen der Diabetes Typ1 und Typ2 eine eindrückliche Zunahme in der westlichen Welt. Das macht diese Erkrankungen zu einer wachsenden therapeutischen Herausforderung. Beide Erkrankungen stehen aber nicht isoliert und getrennt nebeneinander. So kann die für den Typ-2-Diabetes charakteristische Insulinresistenz auch beim Diabetes mellitus Typ1 vorkommen, wie dessen Insulinmangel umgekehrt den Typ-2-Diabetes begleiten kann. Die Entdeckung des Insulins machte es möglich, den Zuckerstoffwechsel zu kontrollieren. Sie drängte aber auch andere therapeutische Ansätze in den Hintergrund. Das Problem des Diabetes schien durch die Insulintherapie «gelöst» zu sein. Bei der Zuckerkrankheit geht es um mehr als um die alleinige Kontrolle des Blutzuckers. Die Wissenschaftlerin Bettina Berger in ihrem Beitrag über Diabetes Typ1 sowie der Internist und Diabetologe Matthias Girke in seinem Beitrag über Diabetes Typ2 zeigen verschiedene Möglichkeiten der integrativen Behandlung auf. Bei der therapeutischen Begleitung spielen ein umfassendes Menschenverständnis und biografische Aspekte aus der Anthroposophischen Medizin eine entscheidende Rolle. Als weitere Herausforderung werden Entwicklungsperspektiven für Betroffene beschrieben, die durch lebenspraktische Übungen im Alltag heilsame Impulse erhalten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen