Deutungsmuster des Todes in lateinischen und deutschsprachigen Troja-Texten vom 12. bis 16. Jahrhundert
Martin, Marcus
Produktnummer:
18399c056e6da244a9bd3452de151fdebe
Autor: | Martin, Marcus |
---|---|
Themengebiete: | Achill Frühe Neuzeit Hector Homer Mittelalter Mythos Odysee Penthesilea Trauerrituale Troja |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2025 |
EAN: | 9783503241736 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Erich Schmidt Verlag |
Produktinformationen "Deutungsmuster des Todes in lateinischen und deutschsprachigen Troja-Texten vom 12. bis 16. Jahrhundert"
Die Studie befasst sich im Wesentlichen mit zwei Fragen: Gibt es in hochmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Troja-Texten die Möglichkeit einer diesseitigen Bewältigung des Todes; inwiefern sind Wandlungen der Todeskonzeption in jener Erzähltradition identifizierbar? Beide Fragen werden anhand der Untersuchung der Trauer des Achilles um Patroclus, der Grablegung Hectors und der Tötung der Amazonenkönigin Penthesilea deutlich verneint. Obwohl die Schilderung von Trauerritualen, Einbalsamierungen und Grabmonumenten nach teils christlich geprägten Beschreibungsmustern breiten Raum einnimmt, scheitern die Figuren bei der Bewältigung ihres Verlustes.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen