Deutschlands Ukraine-Politik
Themengebiete: | Deutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte Internationale Zusammenarbeit Politik / Politikwissenschaft Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien Politikwissenschaft Politologie Ukraine / Politik, Staat, Zeitgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.08.2025 |
EAN: | 9783658476960 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 404 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gieler, Wolfgang Nowak, Meik |
Verlag: | Springer Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Strategie und Risikoeinschätzung in den Bereichen Entwicklung, Außenbeziehungen und Sicherheit |
Produktinformationen "Deutschlands Ukraine-Politik"
Deutsche Entwicklungszusammenarbeit im Kontext des Ukraine-Konflikts.- Nicht-staatliche Entwicklungsakteure in der Ukraine.- Die SDGs und ihre Verankerung im ukrainischen staatlichen Handeln.- Migration, Flucht und Vertreibung im Kontext des Ukrainekrieges.- Deutschland und die Unterstützung des Wiederaufbaus der Ukraine.- Zusagen und Zweifel deutscher Außenpolitik im Zuge des Krieges in der Ukraine.- Die Ukraine und Europa – Perspektiven eines EU-Beitritts aus deutscher Sicht.- Ukraine und Europa: Identität, Werte und Unterstützung für die EU-Mitgliedschaft in der Ukraine.- Die hybride Politik der Türkei im Ukraine-Krieg.- Der Krieg in der Ukraine und die Zukunft der Östlichen Partnerschaft: geopolitische Chancen für die EU.- Der 24. Februar als Epochenbruch – Der russische Angriffskrieg seit 2022.- Das Verhältnis von Ukraine und NATO im Wandel der Zeit.- Das Budapester Memorandum und die daraus resultierenden Konsequenzen.- Das Militär der Ukraine nach dem Krieg in der Ost-Ukraine 2014 und weitere Entwicklungen nach 2022.- Die EU und der Krieg in der Ukraine: Zivile und militärische Missionen der Union vor dem Hintergrund der Entwicklung der GSVP.- Die Ukraine als Teil Europas - Fortschritt und Stabilität auf dem Weg nach Westen.- State Capture, Geopolitik, und EU-Reformdruck: Chancen und Risiken für FDIs und sozioökonomische Entwicklung.- Potenziale und Herausforderungen: Sieg oder dauerhafte Stabilisierung ohne Entscheidung.- Zwischen Souveränität und Einflussnahme eines kalten Friedens: Auf dem Weg zum Vasallenstaat Russlands.- Jenseits des Westens: Die Rolle der BRICS-Staaten für die Zukunft der Ukraine.- Strategische Herausforderungen der Zukunft: Perspektiven und Schlussfolgerungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen