Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutschland und Japan 1933-1975

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185ce8a1bb84da44ba9994dc8647509450
Autor: Miyake, Masaki
Themengebiete: Achse Berlin-Rom-Tokio Bündnispolitik im Zweiten Weltkrieg Dreimächtepakt
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2021
EAN: 9783862055432
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 185
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Iudicium
Produktinformationen "Deutschland und Japan 1933-1975"
Die japanische Armee forderte in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts ein Bündnis Deutschland-Italien-Japan. Insbesondere Kriegsminister Itagaki und der Botschafter in Berlin Oshima setzten sich dafür ein. Sie wurden durch den Deutsch-Russischen Nichtangriffspakt tief enttäuscht. Der japanische Außenminister Matsuoka träumte davon, das Bündnis Deutschland-Italien-Japan mit dem Deutsch-Russischen Nichtangriffspakt zu verbinden und daraus einen eurasischen Block zu bauen. Matsuoka schloss in seiner kurzen Amtszeit als Außenminister vom Juli 1940 bis Juli 1941 Japans Bündnis mit Deutschland und Italien sowie den Russisch-Japanischen Neutralitätsvertrag. Er besuchte dazu Moskau und schüttelte Stalin die Hand. Hitlers Angriff auf Russland vom Juni 1941 ließ Matsuokas Traum platzen. Shigeru Yoshida, der als Botschafter in London von 1936–1941 amtierte, war gegen den Pakt mit Deutschland und Italien. Yoshida wurde kurz nach dem Kriegsende zum Premiermister Japans ernannt und amtierte mit Intervall bis 1954. Diesen politischen Aktivitäten zwischen Japan, Europa und den USA und ihren Nachwirkungen bis in die siebziger Jahre geht der Verfasser mit großer Akribie in seinen zwischen 1968 und 1991 erschienenen Abhandlungen nach.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen