Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutschland in der Pandemie verstehen

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A40378401
Veröffentlichungsdatum: 07.09.2020
EAN: 9783982095820
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 166
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Krautreporter, Redaktion
Verlag: Krautreporter Krautreporter e.G.
Untertitel: Das Leben hatte sich urplötzlich gewandelt. Eben noch frei, sorglos, gesund, waren viele nun isoliert, pleite oder krank. Unsere Aufgabe war klar: darüber berichten.
Produktinformationen "Deutschland in der Pandemie verstehen"
Frühjahr 2020: Das Coronavirus breitet sich in Deutschland aus. Zehntausende Menschen erkranken an Covid-19, Tausende sterben an den Folgen, für Wochen wird eine bundesweite Kontaktsperre verhängt. Die Pandemie ist eine gesundheitliche Katastrophe, aber vor allem ein gesellschaftliches Erdbeben. Reporter:innen von Krautreporter haben die erste Infektionswelle verfolgt und sich gefragt: Wie verändert sich das Leben von Unternehmer:innen, Kindern, Geflüchteten und allen anderen in der Pandemie? Bent Freiwald, Reporter für besseres Lernen und freies Wissen, sprach mit der Erzieherin Babsi, um zu erfahren, was das Virus für Schüler:innen einer Brennpunktschule bedeutet. Rebecca Kelber, freie Reporterin für Wirtschaft, startete einen Aufruf an unsere Leser:innen, um Kontakte zu Pandemie-geplagten Unternehmen zu knüpfen. Silke Jäger, Reporterin für Kopf und Körper, telefonierte regelmäßig mit Expert:innen und beantwortete nebenbei besorgte. Fragen des Krautreporter-Teams über den neuen Corona-Alltag. Die leitende Frage dieser Recherchen unter besonderen Umständen war immer: Wie hat sich das Leben in der Pandemie verändert? Die Antworten liefert dieser Sammelband. Er ist eine Bestandsaufnahme am Ende der ersten Welle der Corona-Pandemie in Deutschland.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen