Deutschland durch die Brille der Welt
Violet, Anette
Autor: | Violet, Anette |
---|---|
Themengebiete: | Bildung / Bildungsmanagement Bildungsmanagement Bildungspolitik Internationale Zusammenarbeit Management / Bildungsmanagement Politik / Bildung Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Pädagogik Umfrage |
Veröffentlichungsdatum: | 03.08.2018 |
EAN: | 9783830934387 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann Verlag Waxmann Verlag GmbH |
Untertitel: | Deutschlandbild und Deutschlandbindung in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik |
Produktinformationen "Deutschland durch die Brille der Welt"
Eine der zentralen Aufgaben der deutschen Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) ist es, im Ausland ein differenziertes Deutschlandbild und Deutschlandbindung zu erzeugen. Zur Umsetzung dieser Policy bedient sich das Auswärtige Amt einer Reihe von Mittlern, wie der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, des Goethe-Instituts und des Deutschen Akademischen Austauschdiensts. Fragt man jedoch nach, was unter Deutschlandbild und Deutschlandbindung verstanden wird, zeigt sich, dass keine theoretischen Begriffsdefinitionen existieren. An dieses Defizit knüpft die Arbeit an. Im ersten Teil der Studie werden theoretische Definitionen von Deutschlandbild und Deutschlandbindung entwickelt. Im zweiten Teil wird ein in Größe und Qualität einzigartiger Datensatz einer großen AKBP-Evaluierung reanalysiert. Mit einem neuen Verfahren werden qualitative Daten ausgewertet und die Begriffsdefinitionen validiert. Die Arbeit soll Grundlage für ein einheitliches Begriffsverständnis sein und die rationale Planung und Evaluierung von AKBP-Maßnahmen ermöglichen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen