"Deutschland, Deutschland, Du mein Alles!"
Escher, Clemens
Produktnummer:
18c4f00c7acff5402eb06fb4dc0a2daf8a
Autor: | Escher, Clemens |
---|---|
Themengebiete: | Bundesrepublik Deutschlandlied Deutschland nach 1945 Identität Konrad Adenauer Kulturgeschichte Nationalhymne Nationalsymbole Theodor Heuss Vergangenheitsbewältigung |
Veröffentlichungsdatum: | 21.04.2017 |
EAN: | 9783506787156 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 364 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Die Deutschen auf der Suche nach ihrer Nationalhymne 1949–1952 |
Produktinformationen ""Deutschland, Deutschland, Du mein Alles!""
Vor 175 Jahren schrieb Hoffmann von Fallersleben auf Helgoland das Deutschlandlied - heute die Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland. Nach dem Untergang des "Dritten Reichs" reichten Tausende von Deutschen selbst Ideen ein. Diese zahlreichen Vorschläge lassen einen Blick in die verwundete deutsche Nachkriegsseele zu. Die Bonner Republik hatte zunächst keine eigene Hymne. Dies wurde besonders augenfällig, als mit zunehmender staatlicher Selbstständigkeit sich vermehrt offizielle Kontakte zum Ausland ergaben. Die Hymnen-Abstinenz der Bundesrepublik wurde in den Briefen an die Bundesorgane bedauert und teilweise harsch kritisiert. Waschkörbe voller Anregungen wurden in den Jahren 1949-1952 nach Bonn geschickt. Clemens Escher hat die damaligen Zuschriften und die Debatten um sie systematisch auf-gearbeitet. Seine Untersuchung liefert überraschende Ein-sichten in Kontinuitäten und Umbrüche des deutschen Selbstverständnisses - nicht zuletzt auf die Sehnsuchtsland-schaften, wie man sich, im Liede ausgedrückt, "sein" Deutschland wünschte. Das fieberhafte Aufsuchen eines deutschen Arkadiens nennt Escher eine "Epochenverschleppung" im Bewusstsein der Bundesbürger. Er hinterfragt dieses Verschmelzen des Neu-en mit dem Dagewesenen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen