Deutschfolk
Hanneken, Bernhard
Produktnummer:
185746678dd8d44907b65f8365921c885c
Autor: | Hanneken, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Biermösl Blosn Entdecken Folkclub Folkfestival Folkklub Folkländer Folkrevival Folkstanz Hannes Wader Hanni Bode Herder Jugendbewegung Jürgen Wolff Kröher Liederjan Mike Kamp Musik Perry Friedman Peter Rohland Rudolstadt-Festival Singebewegung TFF Rudolstadt Ulrich Doberenz Volkslied Volksmusik Volxmusik Wacholder Waldeck Walter Moßmann Wolfgang Steinitz Zupfgeigenhansel Zupfgeigenhansl |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2021 |
EAN: | 9783981978131 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 520 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Stadt Rudolstadt |
Untertitel: | Das Volksliedrevival in der BRDDR |
Produktinformationen "Deutschfolk"
In der zweiten Hälfte der 70er Jahre erlebten beide deutsche Staaten einen ebenso rasanten wie kurzlebigen Kulturknall: Junge Leute begeisterten sich für deutsche Volksmusik! In beiden Staaten war es eine Nischenmusik, handelte es sich um einen Gegenentwurf – zum kommerziellen respektive ideologisch verordneten Kulturbetrieb, zu gängigen Lebensmustern, zur politischen und gesellschaftlichen Macht. Die Grundüberzeugungen waren gleich: anti-bürgerlich, oppositionell, friedensbewegt, sozial, für die Emanzipation, gegen Atomkraft, alternativ. Als „Deutschfolk“ ging dieses Phänomen in die Kulturgeschichte ein. Dieses Buch stellt erstmals umfassend die Geschichte des Volkslied-Revivals in beiden deutschen Staaten dar. Der Autor untersucht die soziokulturellen und gesellschaftlichen Bedingungen, beschreibt den Hintergrund von Musikern und Publikum, und analysiert die Abhängigkeiten vom politischen Umfeld. Nach einem Niedergang ab den 80er Jahren gab es im neuen Jahrtausend einen neuen Aufschwung. Heute zeigt sich die Folkszene nicht mehr so politisiert wie in den 70er Jahren, dafür mit einem Hang zur Melancholie sowie auf höherem musikalischem Niveau.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen