Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutsches Theatermuseum

24,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ef22891e56ee468ab8a7754288d2088f
Themengebiete: Bühnenbild Kostüme Theatergeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2010
EAN: 9783869160733
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: edition text + kritik
Untertitel: Entdecken, was dahinter steckt!
Produktinformationen "Deutsches Theatermuseum"
Mit dieser Publikation will das Deutsche Theatermuseum seine opulenten Sammlungen der Öffentlichkeit anschaulich machen. 250 000 grafische Blätter, 4,3 Millionen Fotografien, 500 000 handschriftliche Zeugnisse, 130 000 Bücher und vieles mehr werden hier verwahrt. Der historische Bogen der Sammlungen reicht von der Renaissance bis zur Gegenwart, über 500 Jahre Theatergeschichte umfasst er. So lautet das Motto für diese Publikation des Deutschen Theatermuseums: Entdecken, was dahinter steckt! Das Buch bietet einen Rundgang durch die Sammlungen, wie er dauerhaft in Form einer Ausstellung nicht präsentiert werden kann, denn empfindliche Papierobjekte wie Grafiken, Handschriften oder Fotografien dürfen nicht über längere Zeiträume dem Licht ausgeSetzt werden. Hier aber werden die Highlights der Sammlungen in farbigen Abbildungen gezeigt und im Text vorgestellt. Darüber hinaus reflektieren die Texte aber auch die jeweilige historische Entwicklung der Materialien, in denen sich Theater dokumentiert, wie die der Bühnen- oder Kostümentwürfe, der Fotografie, der Programmzettel und -hefte oder der Theaterkritiken. Damit wird ein Überblick über einen besonderen Teil der Theatergeschichte gegeben: Es wird ein kuratorisches Wissen vermittelt, das nur entstehen kann in der intensiven Beschäftigung mit den vielfältigen Objekten, die vom Theater erzählen. Die Theatervorstellung vom Abend zuvor, die uns an- oder aufgeregt, berührt oder belustigt hat, ist heute schon Theatergeschichte. Sie wird bewahrt in Theatersammlungen, von denen das Deutsche Theatermuseum zu den bedeutendsten weltweit zählt. Es fungiert als das Gedächtnis des deutschen Theaters. Auch die Geschichte des Museums selbst wird geschildert, nicht zuletzt weil dieses Buch aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Deutschen Theatermuseums entstanden ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen