Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutsches Strafrecht

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180ec4445b2e9b418baece1815504a6ad2
Autor: Hippel, Robert v.
Themengebiete: Recht Rechtsquellen Rechtswissenschaft Strafrecht Strafrechtswissenschaft Täter
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1930
EAN: 9783642525452
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 584
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Band 2 Das Verbrechen. Allgemeine Lehren
Produktinformationen "Deutsches Strafrecht"
Der im Jahre 1925 erschienene erste Band dieses Werkes behandelte in 4 Kapiteln den Gegenstand des Strafrechts, die geschichtliche Ent wicklung des deutschen Strafrechts, das Strafrecht des Auslandes und die Wirksamkeit des Strafrechts (Rechtsgrund, Zwecke, Kriminal politik). Er gab damit die systematischen, geschichtlichen, rechtsver gleichenden und kriminalpolitischen Grundlagen, die die notwendige Voraussetzung für jedes tiefere Verständnis des Strafrechts überhaupt wie des jeweils geltenden Strafrechts bilden. An die Spitze des jetzigen zweiten Bandes stelle ich einleitend und ergänzend eine Übersicht über die Entwicklung des Strafrechts im In- und Ausland in den letzten 5 Jahren, soweit erforderlich, mit kritischer Bewertung. Hauptinhalt des jetzigen Bandes ist die Darstellung der allgemeinen Lehren vom Verbrechen. Ihre Bearbeitung stellt die höchste dogmatische Aufgabe der Strafrechtswissenschaft dar. Denn hier handelt es sich um die allgemeinen Voraussetzungen und Schranken jeder Bestrafung, damit zugleich um die Grundlagen jeder richterlichen Tätigkeit bei Aburteilung irgendwelcher Delikte. Dieser Band ist daher in unmittelbarstem Sinne wie für die Wissenschaft, so für die gericht liche Praxis der Rechtsauslegung und Rechtsanwendung geschrieben. Auch diese dogmatische Gesamtdarstellung steht zugleich - wie jedes brauchbare Recht selbst - unter den kriminalpolitischen Gesichts punkten der Gerechtigkeit und Zweckmäßigkeit. Denn nur wer be stehendes Recht nach Entstehung und Inhalt zu bewerten vermag, ist imstande, es wirklich zu begreifen, es sachgemäß auszulegen, an zuwenden und fortzubilden. Bei dieser Aufgabe erwies sich mir Bd. I überall als die notwendige Vorarbeit und Grundlage.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen