Deutsches Militär auf kolonialen Kriegsschauplätzen
Kuß, Susanne
Produktnummer:
18c6868f2da22948aca956d03e6a7f1227
Autor: | Kuß, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | 1900 bis 1909 n. Chr. 1910 bis 1919 n. Chr. Boxerkrieg China Deutsch-Ostafrika Deutsch-Südwestafrika Epidemien Feindbilder Gefangenenlager Genozid Genozid-Forschung Genozide und ethnische Säuberung Gewalt Herero- und Namakrieg Ideologie Invasion und Okkupation Kolonialkriege Kolonialsoldaten Kriegführung Kriegsschauplatz Majimajikrieg Massaker Militärsanitätswesen Plünderungen Requisitionen Tod Vernichtungspolitik Völkermord Waffen deutsche Kolonialgeschichte koloniale Kriege militärische Gewalt militärische Mittel |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2012 |
EAN: | 9783861536031 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 500 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ch. Links Verlag |
Untertitel: | Eskalation von Gewalt zu Beginn des 20. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Deutsches Militär auf kolonialen Kriegsschauplätzen"
Waren die Deutschen in ihren Kolonialkriegen besonders gewalttätig? Ist bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Völkermord bewusst als militärische Mittel eingeplant worden? In ihrer großen empirischen Untersuchung zum Boxerkrieg in China 1900/01, dem Herero- und Namakrieg in Deutsch-Südwestafrika 1904-07 sowie dem Majimajikrieg 1905-08 in Deutsch-Ostafrika zeigt die Autorin, dass Form und Ausmaß der Gewalt in jenen Kriegen aus der Situation vor Ort erwachsen sind. Es entwickelte sich jeweils eine eigene, nicht vorhersehbare Dynamik. Damit liefert sie einen eigenständigen Beitrag zur Genozid-Forschung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen