Deutscher Mondschein
Raabe, Wilhelm
Produktnummer:
181e1bd3f201dc44549bfbe2638f8667d7
Autor: | Raabe, Wilhelm |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Raabe Sylt |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2006 |
EAN: | 9783898762564 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 57 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Husum Druck- und Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Eine Sylter Novelle |
Produktinformationen "Deutscher Mondschein"
Als Mitte des 19. Jahrhunderts auf Sylt der Badetourismus einsetzte, war auch Wilhelm Raabe unter den Gästen und verbrachte hier seinen Urlaub. Sein Aufenthalt inspirierte ihn zu der Erzählung um einen Juristen, der sich bei Wanderungen durch die Dünen und am Strand entlang den „Schweiß und Staub“ seiner „deutschen Beamtenexistenz“ abzuspülen versucht. Bei seinen ausgedehnten Streifzügen über die Insel, die ihn bis ans Rote Kliff führen, beobachtet er auch die anderen Badegäste und macht dabei die eine oder andere kuriose Bekanntschaft, z. B. mit einem an einer Mondphobie leidenden Provinzialbeamten. Neben der lebendigen und farbenfrohen Beschreibung der Nordseeinsel und ihrer Natur schildert Raabe humorvoll den ersten Badetourismus auf Sylt im 19. Jahrhundert und spart dabei nicht mit satirischen Seitenhieben auf seine deutschen Zeitgenossen und ihre Eigenarten, wie z. B. ihre Mondscheinschwärmerei. In stimmungsvollen Bildern von Sylts Stränden, Dünen und der Nordsee gelingt es dem renommierten Fotografen Günter Pump die einmalige Atmosphäre Sylts einzufangen, die den Schriftsteller Raabe schon im 19. Jahrhundert so faszinierte und inspirierte. Pumps eindrucksvolle Landschaftsfotografien nehmen den Leser mit auf die Insel, die seit Raabes Zeiten nichts von ihrem Reiz verloren hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen