Deutscher Gangstarap. Zwischen Affirmation und Empowerment
Seeliger, Martin
Produktnummer:
18aec5773be6d9482a88f856d53959b313
Autor: | Seeliger, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Cultural Studies Deutsche Kulturgeschichte Elektronische Musik Gangstarap Geschlechterforschung Hegemoniale Männlichkeit HipHop Integration Intersektionalität Musiker, Sänger, Bands und Gruppen Musikgeschichte Musikindustrie Musikkritik Pop Musik Popkultur Populäre Kultur Soziale Ungleichheit Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 08.01.2013 |
EAN: | 9783944298016 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Posth Verlag |
Produktinformationen "Deutscher Gangstarap. Zwischen Affirmation und Empowerment"
Teenie-Stars, Skandalrapper oder Integrationsbotschafter – wieso genießt Gangstarap auf dem so umkämpften Terrain der Popkultur überhaupt so eine große Popularität? Aus kultursoziologischer Perspektive zeigt der Text, wie Images des Gangstaraps im Spannungsfeld von Klasse, Ethnizität und Geschlecht als popkulturell vermittelte Momente sowohl der Affirmation als auch des Empowerment interpretiert werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen