Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutscher Anaesthesiekongreß 1982

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c9b6b2cbfad2494e9cc223d878d28f2a
Themengebiete: Analgesie Anästhesie Anästhesiologie Atmung Beatmung Intensivmedizin Intensivtherapie Kinderanästhesie Lungenversagen Narkose
Veröffentlichungsdatum: 20.12.1985
EAN: 9783540155317
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schara, Joachim
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Hauptvorträge und Panels 2.–6. Oktober 1982 in Wiesbaden
Produktinformationen "Deutscher Anaesthesiekongreß 1982"
Der vorliegende Band enthält die Vorträge zu den Hauptthemen so wie die der Panels vom Deutschen Anästhesiekongreß 1982 (DAC '82). Durch die Hauptthemen: "Der Umgang des Anästhesisten mit dem wachen Patienten" und "Interaktionen der Anästhesiologie" sollten bei diesem Kongreß alle die angesprochen werden, die neben der wissenschaftlichen Forschung auch am Zweck dieser Forschung interessiert sind, weil die letzten Endes doch da ist fUr einen Patien ten, der zunehmend von unseren technischen Möglichkeiten irri tiert wird. Der Patient ist immer Mittelpunkt unserer Arbeit gewe sen, oft aber im Sinne von "Objekt". Wir sollten lernen, ihn als "Subjekt" zu sehen, als "patiens", der unseren Medizinbetrieb "er leiden" muß, wenn er gesund werden will. Wenn wir auf unsere Pa tienten wirklich eingehen, werden wir viele ihrer Aggressionen ab bauen. Nicht nur die klinische Anästhesie, auch die Forschung in der Anästhesie muß sich heute der Forderung nach "mehr Humanität" stellen; das fordert nicht nur ärztliche Ethik von uns, das verlangt heute auch die Rechtsprechung, wenn sie das Persönlichkeitsrecht jedes einzelnen so entscheidend betont.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen