Deutsche Verfassungsgeschichte 1776 - 1866
Grimm, Dieter
Autor: | Grimm, Dieter |
---|---|
Themengebiete: | Achtzehntes Jahrhundert Deutsche Geschichte / 16.-18. Jahrhundert Deutsche Geschichte / 19. Jahrhundert Deutsche Geschichte / Recht, Verfassung Deutschland Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Neunzehntes Jahrhundert Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Verfassung Verfassungsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1988 |
EAN: | 9783518112717 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 269 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Wehler, Hans-Ulrich |
Verlag: | Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH |
Untertitel: | Vom Beginn des modernen Verfassungsstaats bis zur Auflösung des Deutschen Bundes |
Produktinformationen "Deutsche Verfassungsgeschichte 1776 - 1866"
1806 löste sich die politische Form auf, die tausend Jahre lang das Zusammenleben der Deutschen geprägt hatte, das »Heilige Römische Reich Deutscher Nation«. Kurz zuvor war in Amerika und Frankreich eine neue Form der politischen Existenz eines Volkes entstanden: der moderne Verfassungsstaat. Seine Übernahme und Ausgestaltung bestimmte fortan auch die deutsche Geschichte. An Verfassungsrecht, Verfassungsinterpretation und Verfassungspraxis lassen sich die jeweiligen Gesellschaftszustände und Machtverhältnisse ablesen. Die wechselvolle Entwicklung wird hier in ihrem politischen, sozialen, ökonomischen und kulturellen Kontext dargestellt: Der erste Band behandelt Durchsetzung und Ausbreitung des Verfassungsstaats von den Anfängen bis zur Auflösung des Deutschen Bundes, der zweite Band Konsolidierung und Krise von der Reichsgründung bis zur Gegenwart.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen