Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutsche Vereinsgeschichte

74,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18852c830ffa9640f88e7d2ca890773807
Autor: Kluge, Arnd
Themengebiete: Bildungsvereine Bürgerinitiativen Demokratie in Vereinen Fördervereine Kunstvereine Museumsvereine Nationalsozialismus - Vereine Naturschutzvereine Umweltschutzvereine Unterstützungskassen
Veröffentlichungsdatum: 05.03.2024
EAN: 9783515136860
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 442
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Gewerkschaften, Verbände & Co. von der Antike bis zur Gegenwart
Produktinformationen "Deutsche Vereinsgeschichte"
Mehr als 600.000 Vereine prägen die bundesdeutsche Gegenwart. Trotzdem fehlt eine zusammenfassende Darstellung der deutschen Vereinsgeschichte. Vereine sind einerseits wesentlicher Bestandteil der Zivilgesellschaft, haben aber andererseits einen schlechten Ruf als Ort der sprichwörtlichen "Vereinsmeierei". Arnd Kluge stellt die wichtigsten Sparten der deutschen Vereinslandschaft der letzten zwei Jahrtausende vor: die Anfänge in der römischen Antike, in Mittelalter und früher Neuzeit, Impulse bürgerlicher Vereine seit dem 18. Jahrhundert, die Massenbewegung seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und die Vereinsfeindlichkeit des Nationalsozialismus und der DDR. In epochenübergreifenden Kapiteln fragt er nach ihrer Integrationskraft, dem Stadt-Land-Verhältnis, Frauen, Kindern und Jugendlichen in Vereinen und der Vereinsdemokratie. Der Autor überprüft Thesen zur Bedeutung von Vereinen für Bürgertum und Arbeiterbewegung sowie ihren Beitrag zu Nationalismus und Demokratie. Aktuelle Entwicklungen wie der Aufstieg von Bürgerinitiativen oder Fördervereinen erscheinen in ihrem historischen Zusammenhang. Es zeigt sich: Die große Zeit der Vereine ist noch längst nicht vorbei.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen