Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutsche Thukydidesübersetzungen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert

114,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ab12a8cb93ac474f99ad0b6b49663ff9
Autor: Thesz, Johann Martin
Themengebiete: Antikerezeption Antiketransformation Reception of antiquity Translation transformation of antiquity translation translation analysis Übersetzungsanalyse
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2016
EAN: 9783110468625
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 258
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Deutsche Thukydidesübersetzungen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert"
Das Geschichtswerk des Thukydides zeichnet sich durch einen Stil aus, der syntaktische Komplexität, gesuchte Unregelmäßigkeit und eine teils extreme Komprimierung der Sprache miteinander verbindet. Wie Thukydides selbst erklärt, war sein Werk nicht für Rezitationen bestimmt, sondern es sollte im einsamen Leseakt studiert und erarbeitet werden. Aufgrund dieser Anlage bietet der Text auch außergewöhnliche übersetzerische Schwierigkeiten. Die vorliegende Untersuchung der Geschichte deutschsprachiger Thukydidesübersetzungen geht der Frage nach, welche Strategien Übersetzer eingesetzt haben, um diese Herausforderung zu bewältigen. Ausgehend von den einzelnen Übersetzungen, die jeweils in ihrem kulturellen Kontext situiert und anhand ausgewählter Partien sprachlich analysiert werden, zeichnet der Verfasser den Wandel der Übersetzungsverfahren vom 18. bis zum 20. Jahrhundert nach. Besondere Aufmerksamkeit erfährt dabei das Verhältnis zwischen Übersetzungspraxis und Übersetzungstheorie, die sich als eng miteinander verzahnt erweisen. This volume traces the history of German translations of Thucydides from the 18th to the 20th century and examines the strategies used by translators to reproduce in German Thucydides’ extraordinarily complex and irregular style. It focuses especially on the relationship between translation practice and translation theory, showing their close interrelationship.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen