Deutsche Residenzen
Konter, Erich
Produktnummer:
18c706ed9486d7494fac01246042778775
Autor: | Konter, Erich |
---|---|
Themengebiete: | Absolutismus Architektur Deutscher Orden Herrschaftsrepräsentation Residenz Sozialgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2011 |
EAN: | 9783836011068 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 111 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | edition sigma |
Untertitel: | Zur Sozialgeschichte der Repräsentation herrschaftlicher Ansprüche |
Produktinformationen "Deutsche Residenzen"
Wie die menschliche Umwelt planerisch geordnet und architektonisch gestaltet wird, hngt nicht zuletzt davon ab, wer seine Bed?rfnisse und Anforderungen durchsetzen kann ? das hei?t: wer ?ber Raum, Ressourcen und Produktionsmittel verf?gt. Erich Konter veranschaulicht dies in diesem Buch anhand signifikanter historischer Beispiele aus der Zeit des feudalen Absolutismus: am Deutschordensschloss in Ellingen (Mittelfranken) und am Berliner Stadtschloss. Diese Herrschaftsorte sollten das absolutistische Modell der angestrebten gesellschaftlichen und staatlichen Homogenit?t, Zentralit?t und Einheit sowie die damit verbundenen Herrschaftsanspr?che sinnf?llig materialisieren. Die Residenzschl?sser und ihre architektonischen G?rten ? idealtypisch auch die sie umgebenden Landschaften ? waren f?r die Zeitgenossen augenf?llige Formen der Ostentation von Herrschaft. In eingehenden und reichhaltig illustrierten Analysen zeigt der Autor, dass es dabei nicht allein um Herrschaftsdemonstration ging, sondern auch um das Agieren der Herrschenden in hierarchischen Feudalstrukturen und, was sonst selten beachtet wird, um Geschlechterverh?ltnisse.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen