Deutsche Oper Berlin - Centennial Edition
Produktnummer:
187640c2578f1346cf924eaa1977743fcd
Themengebiete: | Box Deutsche Oper Berlin Oper |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2013 |
EAN: | 0807280752892 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | DVDVideo |
Verlag: | Monarda Music |
Produktinformationen "Deutsche Oper Berlin - Centennial Edition"
Including: Preussisches Märchen // Montezuma // Die tote Stadt // Die Gespenstersonate / Oedipus For its 100th anniversary the Deutsche Oper Berlin is featured in a special edition of live recordings that were produced since the beginnings of television broadcasts from the opera house. Following the first DVD collection with recordings from the 1960s, this special edition box contains operas from the 1970s and 1980s – treasures in colour featuring great opera singers, stage directors and contemporary composers. Zum 100-jährigen Jubiläum der Deutschen Oper Berlin veröffentlicht Arthaus Musik nun nach den Aufnahmen aus den 1960er Jahren eine zweite Box mit einmaligen Opernaufzeichnungen aus den 1970er und 1980er Jahren – musikalische Schätze mit herausragenden Sängern und Musikern, von beeindruckenden Regisseuren und zeitgenössischen Komponisten. Erleben Sie Boris Blachers „Ballett-Oper“ „Preußisches Märchen“ in einer Neuinszenierung von Winfried Bauerfeind aus dem Jahr 1974. Erich Korngolds zwischen 1913 und 1927 komponierte Werke wurden zunächst in Deutschland verboten. Umso bedeutsamer ist es, dass Götz Friedrich im Jahr 1983 „Die tote Stadt“ auf die Bühne brachte. Vom schwedischen Dichter August Strindberg beeindruckt inszenierte der Komponist Aribert Reimann 1984 seine „Gespenstersonate“ in Berlin, deren Welterstaufführung hier aufgezeichnet wurde. Hofkappellmeister Carl Friedrich von Graun vertonte mit „Montezuma“ 1755 ein Libretto von Friedrich dem Großen. Als einer der vielseitigsten deutschen Komponisten der Gegenwart beeindruckte und schockierte Wolfgang Rihm schon immer mit der ungeheuren Ausdruckskraft seiner Musik. Diese musikalische Kraft strahlt bis heute auch das Auftragswerk der Deutschen Oper Berlin von 1987 aus – „Oedipus“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen