Deutsche Musikkultur im östlichen Europa
Produktnummer:
18e70a1b5d46604e048b1eeb7c8d825e51
Themengebiete: | Konstellationen Metamorphosen Musik Musikkultur Musikwissenschaft Perspektiven |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.01.2013 |
EAN: | 9783515093224 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 484 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Fischer, Erik |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Konstellationen – Metamorphosen – Desiderata – Perspektiven |
Produktinformationen "Deutsche Musikkultur im östlichen Europa"
Die vorliegende Publikation hebt sich gegenüber den bisherigen (und folgenden) Bänden der Projekt-Berichte durch eine Besonderheit ab, denn hier wird der Versuch unternommen, den übergreifenden Themenbereich, dem die Forschungsaktivitäten in Bonn gewidmet sind, einer kritischen Selbstreflexion zu unterziehen: Die Genese und die typologischen bzw. geschichtlichen Modifikationen des Problemfeldes sowie die damit verschränkten politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Voraussetzungen und Interessen werden nun selbst zum zentralen Gegenstand der Untersuchung erhoben. Dabei reicht der historische Bogen, den die insgesamt 24 Beiträge spannen, von den Konzepten 'deutscher' Musik, die seit dem 19. Jahrhundert entworfen wurden, über die Aktualisierungen und Transformationen, die nach dem Ende des II. Weltkrieges durch die Flucht und Vertreibung der Deutschen aus ihren früheren Siedlungsgebieten hervorgerufen worden sind, bis zum Erwägen von Spielräumen, die sich dem Diskurs über die "Deutsche Musikkultur im östlichen Europa" zukünftig eröffnen könnten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen