Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutsche Marinepolitik im Ersten Weltkrieg

99,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183bae45f5a5b149bf8f91423866f8321c
Autor: Miertzschke, Benjamin
Themengebiete: Battleship High Seas Fleet Hochseeflotte Imperial Germany Kaiserreich Navalism Navalismus Schlachtschiff Sea Power Seemacht
Veröffentlichungsdatum: 07.03.2025
EAN: 9783506796851
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 599
Produktart: Gebunden
Verlag: Brill | Schöningh
Untertitel: Das Erbe des Tirpitz-Plans und der Kampf um die »Zukunft auf dem Wasser«
Produktinformationen "Deutsche Marinepolitik im Ersten Weltkrieg"
„Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser!“, prophezeite Kaiser Wilhelm II. den Deutschen. Durch den Bau einer mächtigen Flotte wollte das Kaiserreich die bestehende Weltmacht Großbritannien herausfordern. Bis 1914 stieg seine Marine unter der Leitung von Admiral Alfred von Tirpitz zur zweitgrößten der Welt auf. Während die Hochphase der wilhelminischen Flottenrüstung eingehend erforscht worden ist, lag das Schicksal des Flottenprogramms während des Ersten Weltkriegs bisher weitgehend im Dunkeln. Welche strategischen Schlüsse zog die Kaiserliche Marine aus den Erfahrungen des Seekrieges? Wie gestaltete sich die Weiterentwicklung der Schiffstypen? Was waren die Kriegsziele der Marine? Benjamin Miertzschkes Dissertation, die auf einer umfassenden Auswertung der Aktenbestände des Reichsmarineamtes beruht, liefert Antworten auf diese Fragen. Die Studie wurde 2024 mit dem 1. Preis der Stiftung zur Förderung der Schifffahrts- und Marinegeschichte ausgezeichnet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen