Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutsche Luftkriegsgeschichte 1914-1918 KagOHL 4 Staffel 23 1916-1917

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185e03ded370ff41be812820d58933e992
Autor: Schmeelke, Michael
Themengebiete: Doppeldecker Dreidecker Eindecker Flieger Fokker Kaiserreich Luftfahrt Pilot Richthofen Verdun
Veröffentlichungsdatum: 31.05.2010
EAN: 9783866190498
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: Buch
Verlag: VDM Heinz Nickel
Untertitel: Die Kampfstaffel 23 (Kasta) des Kampfgeschwaders 4 der Obersten Heeresleitung (KagOHL)
Produktinformationen "Deutsche Luftkriegsgeschichte 1914-1918 KagOHL 4 Staffel 23 1916-1917"
Der dritte Band der Dokumentationsreihe über die deutsche Luftkriegsgeschichte 1914-1918: Die Kampfstaffel 23 (Kasta) des Kampfgeschwaders 4 der Obersten Heeresleitung (KagOHL) - Die Geschichte der deutschen Kampfgeschwader im Ersten Weltkrieg ist bislang nur wenig bekannt. Diese Einheiten, Vorläufer der späteren Bombengeschwader, griffen den Feind bis weit in das Hinterland an und störten so empfindlich die Logistik der feindlichen kämpfenden Truppen. Pionier im Bombenkrieg war die französische Fliegertruppe, die Aviation Militaire stellte bereits im Herbst 1914 Bombengeschwader auf. Im November 1914 wurde dann auch ein Vorläufer der deutschen Bombengeschwader, damals als Kampfgeschwader bezeichnet, aufgestellt. Auch hier war einiges an Pionierarbeit zu leisten, bis dann Ende 1915 zwei vollwertige Geschwader zusammengestellt waren. Bis zum Jahr 1916 wuchs die Anzahl der Kampfgeschwader auf sieben. Heute ist es nur möglich, anhand von Nachrichtenblättern der Luftstreitkräfte und wenigen persönlichen Erinnerungen der Angehörigen der Geschwader die Geschichte der Einheiten nachzuvollziehen. In den Regimentsgeschichten werden die Kampf- oder Bombengeschwader nur selten erwähnt. Um diese Geschwader der Vergessenheit zu entreißen, entstand dieser Band mit 140 größtenteils zeitgenössischen Bildern und persönlichen Erinnerungen der KaSta 23.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen