Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutsche Literatur des Mittelalters

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A37902302
Autor: Bein, Thomas
Themengebiete: Germanistik / Literaturwissenschaft Germanistik / Sprachwissenschaft Linguistik Literaturgeschichte Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2019
EAN: 9783503188543
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG Schmidt, Erich Verlag
Untertitel: Eine Einführung in die Germanistische Mediävistik
Produktinformationen "Deutsche Literatur des Mittelalters"
Diese völlig neu konzipierte Einführung in die Germanistische Mediävistik richtet sich vornehmlich an Studienanfängerinnen und -anfänger. Im schulischen Deutschunterricht hat die Literatur des Mittelalters in aller Regel keinen Platz, sodass viele Studierende mit einer für sie ganz neuen literarischen Kultur konfrontiert werden. Das vorliegende Buch möchte helfen, die ersten größeren Hürden zu nehmen, die die Erschließung einer solchen fremden Textkultur besonders in den ersten Semestern erschweren.Der Autor setzt nur wenig voraus, erklärt Fachbegriffe und verknüpft theoretische Ausführungen mit konkreten Beispielen. Über aussagekräftige Bilder oder kuriose Kleintexte werden die Leserinnen und Leser in die größeren Kapitel behutsam eingeführt. Diese ,Annäherungen' sollen verwundern, Interesse wecken, hier und da gar zu spontanem Lachen verführen und schließlich den Kopf frei machen für die folgenden systematischen und historischen Informationen.Die Einführung gliedert sich in zwei große Bereiche: Im ,Systematischen Teil' der Einführung geht es u.a. um epochale und kulturelle Voraussetzungen, mediengeschichtliche Besonderheiten und Formprinzipien der mittelalterlichen Literatur. Im ,Historischen Teil' werden bedeutende literarische Perioden vom späten 8. bis in das 14. Jahrhundert anhand vieler Autoren und Beispieltexte (stets mit neuhochdeutschen Übersetzungen) vorgestellt. Zahlreiche Abbildungen dienen der Veranschaulichung. Erläuterungen von fachspezifischen Onlineangeboten, ein umfangreiches, alphabetisch und systematisch gegliedertes Literaturverzeichnis sowie ein Sachregister erleichtern weiterführende Recherchen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen