Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutsche Kulturpolitik in Italien

109,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A2793292
Themengebiete: Deutschland / Gesellschaft, Kultur Deutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte Italien / Politik, Zeitgeschichte, Gesellschaft, Recht Kulturpolitik Politik / Kultur
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2002
EAN: 9783484670143
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hanke, Stephanie Liermann, Christiane Roeck, Bernd Schuckert, Charlotte
Verlag: De Gruyter Mercury Learning and Information
Untertitel: Entwicklungen, Instrumente, Perspektiven. Ergebnisse des Projektes 'ItaliaGermania'
Produktinformationen "Deutsche Kulturpolitik in Italien"
In einer Zeit der Globalisierung und der Nivellierung nationaler Strukturen durch Großorganisationen wie die Europäische Union kommt der Kulturpolitik als Faktor der Identitätsstiftung herausragende und mit Sicherheit weiter wachsende Bedeutung zu. Italien hatte für die deutsche Kulturpolitik immer einen besonderen Stellenwert, was sich etwa an der Vielzahl der mit der Vermittlung deutscher Kultur in Italien beauftragten Institutionen ablesen läßt. Das vorliegende Buch gibt eine Einführung in die Geschichte der kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Italien und führt in die rechtlichen Grundlagen der deutschen Kulturpolitik in Italien ein. Es wird gezeigt, mit welchen Vorurteilen und nationalen Stereotypen sich die deutsche Kulturpolitik in Italien auseinanderzusetzen hat, wo also Aufgaben und Herausforderungen für die Zukunft liegen. In einem ausführlichen Dokumentationsteil werden die zentralen kulturvermittelnden Institutionen der Bundesrepublik in Italien vorgestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen