Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutsche Kultur - Jüdische Ethik

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184c1eda20137945f5a98f908547ef3e22
Themengebiete: Anna Seghers Arnold Zweig Assimilation Emigration Ernst Lubitsch Friedrich Wolf Fritz Lang Judentum Judenverfolgung Jüdische Identität
Veröffentlichungsdatum: 08.08.2011
EAN: 9783593395166
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 221
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Heid, Ludger Heuer, Renate
Verlag: Campus
Untertitel: Abgebrochene Lebenswege deutsch-jüdischer Schriftsteller nach 1933
Produktinformationen "Deutsche Kultur - Jüdische Ethik"
Viele deutsch-jüdische, aber vollständig assimilierte Schriftsteller sahen sich 1933 plötzlich entwurzelt. Obwohl manche emigrierten, waren sie zugleich gezwungen, sich erneut mit dem Judentum auseinanderzusetzen, mit dem sie sich nicht mehr identifizierten. Der Band beschreibt diese Situation anhand von Lebensgeschichten, aus denen die Treue der Juden zu deutscher Kultur und Sprache erschütternd sichtbar wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen