Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutsche Künstler in Rom um August Kestner und Bertel Thorvaldsen

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1850b2cc64dbaa4b23a5a636882d204e24
Autor: Myssok, Johannes
Themengebiete: Adolf Senff August Kestner August Wilhelm Rehberg Bertel Thorvaldsen Carl Wilhelm Götzloff Friedrich Nerly Johann Baese Johannes Riepenhausen Künstler in Rom Wilhelm Ahlborn
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2012
EAN: 9783868870107
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Gebunden
Verlag: Rhema
Untertitel: Das Rehberg-Album
Produktinformationen "Deutsche Künstler in Rom um August Kestner und Bertel Thorvaldsen"
Weitere Informationen unter http://www.rhema-verlag.de/books/kg_txt/myssfu01.html Erstmalig wird hier das ›Rehberg-Album‹ vorgestellt, eine um 1830 in Rom entstandene Sammlung von Zeichnungen deutscher Künstler aus dem Kreis um August Kestner und Bertel Thorvaldsen. Das Zeichnungsalbum aus dem Besitz der Hannoveraner Familie Rehberg ist ein eindrucksvolles Zeugnis deutscher Italienbegeisterung der Biedermeierzeit und enthält neben Veduten aus Florenz und Rom, aus Mittel- und Unteritalien auch Entwurfszeichnungen bedeutender, mit August Kestner befreundeter Künstler wie Bertel Thorvaldsen und Johann Riepenhausen. Mit seinen qualitätvollen Zeichnungen heute vielfach fast vergessener Künstler läßt das Album den facettenreichen Umbruch in der Kunst um 1830 von der idealisierten Wiedergabe Italiens und seiner Menschen hin zu einer stärker an der Wirklichkeit orientierten Auffassung nachvollziehen. Nach der Rückkehr der Familie des Diplomaten August Wilhelm Rehberg aus Italien in Hannover zusammengestellt, ist das Album ein wichtiges Dokument deutscher Sammlungskultur der Zeit, in dem sich die Bewunderung für das Genie Thorvaldsens ebenso niederschlägt wie eine schwärmerische Begeisterung für die Natur. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Einleitung Rom um 1830 Das ›Rehberg-Album‹ – Provenienz und technische Angaben Entstehungsanlaß und Sammlungsabsichten August Kestner und ›seine‹ Künstler Die Italienreise der Familie Rehberg Kestner, Thorvaldsen und die Künstler des Albums August Kestner und die Gründung des Instituto di Corrispondenza Archeologica Das Album Bibliographie Künstler. Das Album enthält Werke folgender Künstler: August Kestner Bertel Thorvaldsen (?) Wilhelm Ahlborn Friedrich Nerly (Nehrlich) Eduard Magnus Carl Wilhelm Götzloff Adolf Senff Johannes Riepenhausen Johann Baese
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen