Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutsche Kriminalgeschichten von 1780 bis 1820 als Anfänge der Kriminalliteratur

30,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fd395523ba4143f19123e89dcedf0b03
Autor: Rybska, Agnieszka
Themengebiete: 1780 1820 Agnieszka Andrzej Anfänge Der Verbrecher Deutsche Fräulein von Scuderi Katny Kriminalgeschichten
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2011
EAN: 9783631620113
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Produktinformationen "Deutsche Kriminalgeschichten von 1780 bis 1820 als Anfänge der Kriminalliteratur"
Diese Arbeit geht dem Versuch nach, bestimmte von 1780 bis 1820 entstandene Texte zu interpretieren, die als Anfänge der deutschen Kriminalliteratur gelten. Sie versteht sich als komplexe Untersuchung, die sich nicht mit einzelnen Aspekten der Literatur befasst, sondern sie in einem gemeinsamen Kontext behandelt. Der Kriminalroman wird also als Bestandteil der gesamten Literaturgeschichte seit dem Ende des 18. Jahrhunderts verstanden, der über seine eigene Geschichte, Poetik und auch Vielfalt der Darstellungsmethoden verfügt. Aufgrund dessen existiert er zwischen zwei Extremen: einem Krimi-Schema und einer in vielen Zusammenhängen stehenden Literatur mit höheren Ansprüchen – nach Intertextualität, Ästhetik oder Psychoanalyse. Anhand verschiedener Werke wird nachgewiesen, dass die Anfänge der deutschen Kriminalliteratur schon bei Schiller, Kleist und Hoffmann situiert sind und auch in den Werken anderer anerkannter Autoren diese Unterhaltungsmerkmale zu finden sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen