Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutsche Kolonien und deutsche Kolonialpolitik / China, Kiautschou und die Kaiserliche Marine (Abschlußband)

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c35bb0b7e35f41fa82144851c6c0ae43
Autor: Birken, Andreas Gerlach, Hans Henning
Themengebiete: China Deutsche Kolonien Kiautschou Philatelie Postgeschichte Poststempel
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2009
EAN: 9783931753290
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Verlag: PHILATHEK
Untertitel: Atlas - Handbuch - Katalog der postalischen Entwertungen
Produktinformationen "Deutsche Kolonien und deutsche Kolonialpolitik / China, Kiautschou und die Kaiserliche Marine (Abschlußband)"
Mit dem sechsten und letzten Band der Reihe zu den Deutschen Kolonien wird das interessante Gebiet Chinas und Kiautschou’s behandelt. Der großformatige Katalog ist Atlas, Handbuch und Katalog der postalischen Entwertungen zugleich.Inhalt: Neben einer Einführung erwartet den Leser im ersten Abschnitt ein umfangreicher farbiger Kartenteil. Diese beinhalten Übersichten der einzelnen Gebiete wie Tibet, Nepal, Bengalen, Assam, Ost-Turkestan, Mongolei, Mandschurei, Vertragshäfen, einzelne Provinzen, Generalgouvernement West- und Ostsibirien, Amur, Assam, Formosa, Stadtgebiet Peking um 1900, Schanghai/Tientsin, Kiautschou/Tsingtau, Schantung-Eisenbahn, Boxer-Aufstand 1900/01, Einsatzgebiet dt. Truppen, Besatzungszonen Pekings 1900/01, Übersicht der Kämpfe am Pai-ho, Erstürmung Taku-Fort, internationale ostasiatische Armee, Übersicht der Dt. Truppen In China, Übersicht der Kreuzergeschwader, Eroberung Tsingtau’ s 1914.Ein umfangreicher Teil zur Geschichte und Postgeschichte bildet den 2. Teil dieses Bandes. Beginnend mit der Vorgeschichte erfährt der Leser die stetige Kolonialisierung des Gebietes bis 1922. Ausführliche Zeittafeln, Übersichten zum Postverkehr in Tsingtau, Bau- u. Inbetriebnahme der Schantungeisenbahn, See- u. Landtelegrafenlinien. Ein geografisches Register rundet das Werk ab. Für den Philatelisten von Bedeutung ist der im letzten Abschnitt behandelte Katalog der postalischen Entwertungen der Deutschen Post in China, Bahnpost Schantung-Bahn, Kiautschou, Feldpost Boxeraufstand, Stempel Feldpostexpedition, sowie russische- und britische Zensurstempel des 1. Weltkriegs, wobei alle Stempel abgebildet und für Brief/Karte und Briefstück in € bewertet sind. Darüber hinaus sind die Marine-Schiffpostnummern aufgeführt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen