Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutsche Gedichte

190,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1877ea09c52a194a62925e60dafd5b7946
Autor: Köler, Christoph
Themengebiete: Christoph Köler Editionswissenschaften Schlesien
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2021
EAN: 9783896937001
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 784
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Mróz-Jablecka, Kalina
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin
Untertitel: Werke (Wissenschaftliche Ausgabe). Band 1,1
Produktinformationen "Deutsche Gedichte"
Die Ausgabe der Dichtungen, Schriften und Briefe des schlesischen Autors Christoph Köler / Christophorus Colerus (1602-1658) wird seine literarische Hinterlassenschaft, soweit sie heute noch erhalten ist, in mehreren Bänden vorlegen. Köler war einer jener Autoren, die es lebenslang nicht geschafft haben, ihre Schriften, seien es poetische oder prosaische oder sachkundliche, in gebündelten Ausgaben in die Welt zu setzen. Gleichwohl aber galt er in seiner Zeit als beachtenswerter Dichter. Köler ist spätestens seit der Minimalausgabe von Max Hippe aus dem Jahre 1902, die nur achtundsiebzig Gedichte in Deutsch vorlegte, kein Unbekannter in der deutschen Literaturgeschichte des 17. Jahrhunderts, speziell des schlesischen Raumes. Deutsche, polnische und französische Literaturwissenschaftler fühlten sich vor einiger Zeit veranlasst, das Gesamtwerk Kölers zu erschließen, zu sichten, und in einer Ausgabe nach und nach zugänglich zu machen. Kölers Nachlass ist nach seinem Tode (19. April 1658) an die Bibliothek der Maria-Magdalena-Kirche gegangen, von dort später an die Stadtbibliothek Breslau. Die Kriegsereignisse zu Ende des zweiten Weltkriegs haben den schlesischen Bibliotheken aber große Verluste beigebracht. So ist auch ein Teil der Köler-Texte, die noch Hippe vorlagen, im Nachlass Kölers unauffindbar bzw. verloren gegangen. Die Werk-Ausgabe wird nach Möglichkeit alle publizierten Texte Kölers und was sich handschriftlich im Nachlass erhalten und als Autor-Text definieren lässt, vorlegen. Das handschriftliche Material des gesamten Nachlasses wird in einem besonderen Verzeichnis bekannt gemacht werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen