Deutsche Fehnroute
Diers, Knut
Produktnummer:
1872cd46795a40484eb0574c6c2223e447
Autor: | Diers, Knut |
---|---|
Themengebiete: | Fehnkultur Kirchen Niedersachsen Ostfriesland Windmühlen |
Veröffentlichungsdatum: | 02.01.2014 |
EAN: | 9783941784444 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 220 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Grebennikov Verlag GmbH |
Untertitel: | Südliches Ostfriesland hautnah erleben |
Produktinformationen "Deutsche Fehnroute"
Etwa 65 Kilometer südlich der Nordsee führt der rund 170 Kilometer lange Rundkurs quer durch ehemalige Moorgebiete und Fehnkolonien. Der Name der Ferienstraße leitet sich vom niederländischen Wort “fehn” (Moor) ab. Er führt auf eine im 17. Jahrhundert durchgeführte Kultivierungsmethode zurück. Dabei wurden schiffbare Kanäle angelegt und dem Moor gleichzeitig Wasser entzogen, so dass es bewirtschaftbar wurde. Heute bietet sich die Deutsche Fehnroute für Radurlauber oder einen Wochenendtrip mit dem Auto an: Schleusen, Klappbrücken, Backsteinkirchen und Windmühlen sind Zeugen einer bewegten Vergangenheit und Garanten für einen romantisch-erholsamen Urlaub.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen