Deutsche Dichtungen und japanische Dichter
Produktnummer:
1863b85aef4435466d8142e2593e85c3b8
Themengebiete: | Bibliographie Deutsche Dichtung Hofmannsthal Kafka Mann, Thomas Musil Werther-Rezeption japanische Dichter |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2004 |
EAN: | 9783891297162 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.japanese |
Seitenzahl: | 238 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Iudicium |
Untertitel: | Internationale Ausgabe der Doitsu Bungaku |
Produktinformationen "Deutsche Dichtungen und japanische Dichter"
Gert Mattenklott: Der Gesang der Sirenen; Naoichi Naka: Einführung; Soichiro Itoda: Diskurse zwischen Bühnen- und Nationalsprache – Ogai Moris Dramenübersetzungen zu Beginn der japanischen Moderne; Minako Hatanaka: Mokutaro Kinoshita als Zentralfigur der frühen Hofmannsthal-Rezeption in Japan; Kenji Mitani: Resonanz der Grenzliteratur. Zur Kafka-Rezeption bei Atsushi Nakajima; Takahiro Arimura: Schuld und Ausweglosigkeit bei Kobo Abe und Franz Kafka; Misako Takamoto: Gershom Scholems Konzept des Messianismus und die Idee der Peripherie bei Kenzaburo Oe; Nanao Hayasaka: Der Übersetzer des Stummen – Robert Musil und der frühe Yoshikichi Furui; Yasumasa Oguro: Die Brechungen der modernen japanischen Literatur. Thomas Mann bei Yukio Mishima, Kunio Tsuji und Haruki Murakami; Yuji Nawata: Anstreichungen in den Büchern Martin Heideggers aus Shiro Muranos Nachlassbibliothek; Toshio Kobayashi: Auf der Schwelle von Zeitung und Buch. Das Feuilleton der Frankfurter Zeitung zwischen 1900 und 1930; Yoshinori Shichiji: Menschlichkeit und Natürlichkeit. Denker und Philologe in Ost und West – zum Herderjahr 2003; Motoi Hatsumi: Expressionismus im heutigen Japan; Miho Matsunaga: Ein zufälliger Bestseller? Die Rezensionen von Bernhard Schlinks „Der Vorleser" in Japan; Kayo Yamamoto: Die Werther-Rezeption und die Liebesanschauung in Japan; Bibliographie: Sturm und Drang in Japan

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen