Deutsche Außenpolitik im Wilhelminischen Kaiserreich 1890-1918
Rose, Andreas
Autor: | Rose, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Deutsches Reich Deutschland Diplomatie - Diplomat Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Imperialismus International (Politik) Kolonialgeschichte Kolonialismus Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Reich / Deutsches Reich |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2013 |
EAN: | 9783534259359 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brodersen, Kai Kintzinger, Martin Reinhardt, Volker Stollberg-Rilinger, Barbara |
Verlag: | wbg Academic |
Produktinformationen "Deutsche Außenpolitik im Wilhelminischen Kaiserreich 1890-1918"
Die Außenpolitik des Deutschen Kaiserreiches ist fraglos eines der zentralen und bis heute umstrittensten Themenfelder der Neueren Geschichte. Die europäischen Rivalitäten, das imperiale Ringen um überseeische Besitzungen und die zunehmende Bedeutung der eigenen Öffentlichkeit für das außenpolitische Handeln brachten Europa auf einen gefährlichen Kurs, der schließlich in den Ersten Weltkrieg mündete.Nach der Entlassung Bismarcks wurden sein hochvirtuoses Bündnissystem und seine defensive Außenpolitik unter der Ägide Kaiser Wilhelms II. grundsätzlich umgebaut: Weltmacht wurde nun zum Ziel erklärt und die Flotte sollte dazu das Instrument sein. Der Band stellt die deutsche Außenpolitik zwischen der Entlassung Bismarcks 1890 und dem Ausbruch des Krieges analytisch klar dar, um dann Kriegsdiplomatie und Kriegsziele bis zum Untergang des Kaiserreichs zu schildern. Ein Band, der die großen Krisen des Hochimperialismus überzeugend erklärt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen