Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutsch-Schreibende jüdische Autorinnen und Autoren in Israel

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1825fb552a50c54b76aca4a6eeac04001a
Themengebiete: Holocaust Israel Überlebensschicksale
Veröffentlichungsdatum: 23.11.2022
EAN: 9783866287808
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Buch
Herausgeber: Wiehn, Erhard Roy
Verlag: Hartung-Gorre
Untertitel: Edition Schoáh und Judaica
Produktinformationen "Deutsch-Schreibende jüdische Autorinnen und Autoren in Israel"
Man sollte vielleicht meinen, Deutsch schreiben sei etwa seit Mitte der 1930er Jahre in Erez Israel/Palästina ebenso leicht oder schwer gewesen wie in vielen deutschsprachigen Orten, Regionen oder Landen; denn im Heiligen Land gab es bekanntlich viele deutschsprachige Immigranten, von denen nicht wenige außer Deutsch keine andere Sprache beherrschten. Deutsch aber war als die Sprache Hitler-Deutschlands stark verpönt und sogar verhasst, sodass der öffentliche Gebrauch der deutschen Sprache möglichst vermieden und auf den privaten Familien- bzw. Freundeskreis beschränkt wurde (für Margit Bartfeld-Feller in Sibirien 50 Jahre lang!). In der deutschsprachigen Bevölkerung Erez Israels/Palästinas kam mit der 5. Alija (Aufstieg, Einwanderung) 1933-1945 das Bedürfnis nach eigenen deutschsprachigen Texten im Format von Zeitungen auf, um damit insbesondere den Bedarf vor allem an Nachrichten in deutscher Sprache zu befriedigen. Und die frühen Journalistinnen und Journalisten hatten Erfolg mit ihren Blättern, die zum Teil heute noch in elektronischer Form weiterbestehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen